Kategorie: Projekte abgeschlossen

Umbau und Sanierung Rathaus, Bern

Das Berner Rathaus wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und angepasst. Seine heutige Form erhielt das Rathaus im Zuge des zwischen 1939 – 1942 realisierten Totalumbaus. Den sich verändernden Anforderungen an das Gebäude wurde in den vergangenen 60 Jahren mit in ihrem Umfang begrenzten, ergänzenden baulichen Einzelmassnahmen entsprochen. In den vergangenen Jahren äusserten Mitglieder […]

Wohnüberbauung Schönberg Ost Baufeld B / E, Bern

Schönberg Ost ist der Abschluss einer der ersten Stadterweiterungen, dem Obstberg, der sich durch die Massstäblichkeit seiner villenartigen Ein- und Mehrfamilienhäuser und stark begrünten grosszügigen Aussenräume innerhalb der Gevierte auszeichnet. Wohnen an privilegierter Lage, ausserhalb aber trotzdem in unmittelbarer Nähe des dichten Stadtzentrums, in attraktiven Wohn- und durchgrünten Aussenräumen. Individualität statt Anonymität, Eigenständigkeit statt Uniformität: […]

Umbau und Ersatzneubau Pflegezentrum Tilia Elfenau, Bern

Das ehemalige Säuglings- und Mütterheim wurde von 1929 – 1930 von Otto Rudolf Salvisberg und Otto Brechbühl (dem namhaften Architekturbüro Salvisberg & Brechbühl) im Zeichen der Gesundheit als Pionierbau des «Neuen Berns» errichtet. Das an einen Ozeandampfer erinnernde Hauptgebäude steht heute unter Denkmalschutz und wurde von 2019 – 2022 umfassend saniert. Die damalige Architektur fokussierte […]

Wohnüberbauung Aarenau, Aarenaustrasse, Aarau

Die im «Gestaltungsplan Scheibenschachen» vorgegebene Grundstruktur basiert auf einer klaren Unterscheidung zwischen überbaubaren Feldern und parkartigen Freiflächen. Entlang der Erschliessungsachse werden abwechslungsweise Grün- beziehungsweise Baufelder angeordnet. Schmale Gassen bilden einen sehr städtischen Gegensatz zu den parkartigen Freiräumen zwischen den Baufeldern. Im Erdgeschoss schaffen Durchstiche Querverbindungen von der Wohngasse zu den Parkräumen. Die offenen Grünfelder werden […]