Kategorie: Projekte abgeschlossen

Umbau und Sanierung Restaurant Altes Schloss Bümpliz, Bern

Der Umbau des Alten Schlosses in Bern-Bümpliz schreibt ein weiteres Kapitel in der über tausendjährigen Geschichte des Ortes. Erhalten geblieben ist der Zentralturm mit Wassergraben und Zugbrücke, während die Annexgebäude mit Ausnahme der Aussenwände 1978 einem Brand zum Opfer fielen. Im Stil jener Zeit wurde damals ein Annexbau errichtet – mit lichtschluckenden Fensterprofilen und einer […]

Wohnüberbauung Hertenbrünnen, Schliern bei Köniz BE

Schliern bei Köniz war ursprünglich ein kleiner Weiler, der durch die Überbauungen seit den 1970er-Jahren seinen Charakter vollständig verändert hat. Geblieben sind die enge Anbindung an die Naturräume und die spezielle topografische Lage am Hügel. Das gilt auch für das Areal Hertenbrünnen, von wo aus sich eine weite Sicht auf den Chasseral öffnet. Die Wohnüberbauung […]

Lotissement Choiseul Parc, Versoix GE

Das Projekt befindet sich in Versoix, mitten in einem Park mit einem qualitativ hochwertigen Baumbestand. Der vorliegende Überbauungsplan definierte die gebogene Form des Gebäudes. Die Überbauung besteht aus einem Mehrfamilienhaus mit vier Geschossen und einem Attika, sowie drei aneinander liegenden Einfamilienhäusern. Um die Qualität des Parkes erhalten zu können, wurde die Präsenz des motorisierten Verkehrs […]

Überbauung und Neugestaltung Dorfplatz, Steffisburg BE

Historisch gesehen wird der Ort durch die Masstäblichkeit der bestehenden Gebäude, die schmalen transparenten Gebäudezwischenräume mit den in die Tiefe führenden äusseren Erschliessungen und die horizontal geschichte- ten Nutzungen geprägt. Diese historischen Merkmale sind die Basis des städtebaulichen Konzeptes der neuen Bebauung. Das Projekt besteht aus zwei Teilen: einem Sockel, in dem Detailhandel und Tiefgarage […]

Haus Cuno-Amiet Strasse, Herzogenbuchsee BE

Die Parzelle liegt direkt am Laubwald in Herzogenbuchsee. Man betritt das Gebäude via gedecktem Teil und Hof im Süden. Das Erdgeschoss orientiert sich nach Ost-West, d.h. die Längsfassaden sind verglast. Hier befinden sich Büro, DU / WC, Küche, Ess- und Wohnraum sowie ein räumlich abgetrennter TV-Raum. Der Essraum ist zweigeschossig. Im Obergeschoss ändert die Orientierung, […]

Umbau Raiffeisenbank, Brienz BE

Das Gebäude wurde in den 80er Jahren entkernt und ein neues Gebäude wurde eingebaut. Dabei gingen bis auf die Holzfront zur Strasse alle ursprünglichen, den Charakter des Gebäudes prägenden Elemente verloren. Die Holzfassade erschien als Kulisse. Mit dem Einbau der neuen Bankräume im Sockel wurde die Gelegenheit genutzt dies zu korrigiren. Dem Gebäude wurde der […]

Umbau und Neubau Mühleareal, Herbligen BE

Herbligen ist ein idyllisches Bauerndorf. Stattliche Bauernhöfe, aber auch Neubauten verschiedenen Typs zeichnen die Dorfstruktur aus. Charakteristisch ist der Bach «Chise», der sich am Fuss des Hanges hinschlängelt. Zwischen Hang und Bach steht, der Ebene zugewandt, die alte Mühle; auf dem umgebenden Areal befand sich dazugehörend ein hohes, hölzernes Getreidesilo. Drei der Mühle hinzugefügte Baukörper […]

Kleinbauten im öffentlichen Raum: Lightbox, Bern

Der öffentliche Raum wird in Städten immer mehr durch kommerzielle und private Nutzungen belegt. Städtische Räume tendieren deswegen dazu, übermöbliert zu erscheinen. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken gab das Planungsamt der Stadt Bern den Auftrag, mobile Kleinbauten zu entwickeln, die verschiedenen Bedürfnissen dienen können – etwa für den Gratisfahrradverleih oder für Buffets während der sommerlichen Aussengastronomie. […]

Umbau und Sanierung Parlamentsgebäude, Bern

Das Parlamentsgebäude in Bern strahlt seit 2008 in neuem Glanz. Von Weitem sind die neu vergoldeten Kuppeln sichtbar. Vor allem im Innern aber hat sich das symbolträchtige Gebäude gemausert, das nach den Plä- nen von Hans Wilhelm Auer gebaut und 1902 eingeweiht worden war. Das Palais fédéral musste umfassend erneuert werden, da es im Verlauf […]