2015 - 2019

Wohnüberbauung Buchsiguet, Biblisweg, Herzogenbuchsee BE Biblisweg, 3360 Herzogenbuchsee BE

Auftraggeber Halter AG, Bern
Wettbewerb Machbarkeitsstudie 2015
Bearbeitungszeitraum 2015 - 2019

Städtebaulich betrachtet wird an der Gemeindegrenze zu Niederönz ein zentrumsnaher Weiler mit Bauernhöfen geschaffen, der einerseits den Abschluss der Westausdehnung von Herzogenbuchsee zum Industriequartier bildet und andererseits auch dessen Übergang definiert. Der Ansatz beruht auf der Idee, ortstypische Lebensräume zu schaffen, wie sie in der Region traditionell vorhanden sind und wahrgenommen werden.

Durch die Setzung der Gebäudevolumen, leicht von den benachbarten Wohnbauten abgesetzt, hingerückt zu den Industriebauten, wird ein parkartiger Übergang geschaffen. Im Inneren entsteht eine Serie räumlich gefasster Freiräume – eben den Höfen.

Das zusätzliche, gegenseitige Zurückversetzen der Längs- und Punkthäuser bildet äussere hofartige Freiräume aus, die sich gegen das Umland öffnen. Die Abfolge von Bauten und Freiräumen schafft nicht nur eine Verzahnung und Durchdringung mit der Umgebung, sondern mit ihren inneren Wegen und unterschiedlich gestalteten Plätzen auch hohe Aufenthaltsqualität mit Begegnungszonen und Quartierplätzen, die den sozialen Austausch der Bewohner fördern und zur Identität des Ortes beitragen. Die konstituierenden architektonischen Elemente entsprechen jenen des Bauernhofes: das Schermen, die Laube, die Holzausfachung, der Hof. Dank der durchgehenden, von Hof zu Hof organisierten Wohnungstypologie und der Erschliessung ausschliesslich über Laubengänge, profitieren alle Bewohner von beiden «Erlebiniswelten». Die Verwendung von nur drei Materialien – Beton, Holz und Glas – erlaubt eine klare Ausformulierung des architektonischen Konzeptes und die Eigenschaften, die Haptik und die Sinnlichkeit der Materialien werden erfahrbar gemacht.

Fotos / Visus: Aebi & Vincent Architekten SIA AG