Wettbewerb Umbau Freie Universität Bozen, Italien Piazza Università 1, ITA-39100 Bozen
Die Autonome Provinz Bozen-Südtirol, vertreten durch den Landesrat für Bauten, hat im Februar 1998 einen offenen einphasigen Realisierungswettbewerb für die Planung der Freien Universität Bozen ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren Architekten und Ingenieure aus den Staaten der EU, der Schweiz und Lichtenstein. 146 Projekte wurden eingereicht. Das Wettbewerbsareal liegt in der Innenstadt von Bozen und umfasst den Bereich des alten Krankenhauses.
Innerhalb dieser Zone sollen durch Neubauten und Integration bestehender Gebäude, Räumlichkeiten geschaffen werden. Das Ziel war einen Zusammenhang zwischen den verschiedenen Funktionen wie Fakultäten und Fachhochschulen, Verwaltung, EDV-Bereich, Bibliothek, Sprachzentrum, Hörsäle und Mensa, zu finden.
Das neue Universitätsensemble wird von einem Lamellendach überdeckt. Die Bibliothek und die anderen Räume werden durch die Lichthöfe entweder von oben oder von der Seite her belichtet. Offene Passerellen verbinden die drei Baublöcke.
Im 1.Untergeschoss befinden sich die Auditorien, welche sich auf die Innen- höfe orientieren und durch das zweigeschossige Foyer mit dem Eingang im Erdgeschoss verbunden sind.