Wettbewerb Schloss Frauenfeld, Sanierung und Optimierung Historisches Museum Thurgau Rathausplatz 2, 8500 Frauenfeld TG
Der Kanton Thurgau, vertreten durch das kantonale Hochbauamt, hat mit Regierungsratsbeschluss entschieden, das Historische Museum Thurgau künftig auf drei Standorte (Arbon, Frauenfeld und Diessenhofen) zu verteilen. Der heutige Standort Schloss Frauenfeld bietet als architektonisches Wahrzeichen mittelalterlicher Prägung für die Präsentation der älteren Thurgauer Geschichte einen idealen musealen Rahmen. Für einen zeitgemässen Museumsbetrieb weist der Standort jedoch infrastrukturelle Defizite auf. Ebenso ist die Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erschwert. Zudem sollen Erneuerungen im Bereich der Gebäudetechnik und eine Sanierung der Geb.udehülle des gesamten Schlossensembles erfolgen. Die Aufgabe umfasst die Erarbeitung eines Projektvorschlages für die Umnutzung der Schlossremise zu einem neuen Empfangsgebäude , welches künftig den Hauptzugang zum Schloss bildet. Weiter ist ein Vorschlag für eine Vertikalerschliessung im Ostbau auszuarbeiten, welche die brandschutztechnischen Anforderungen an den Fluchtweg erfüllt sowie die hindernisfreie Zugänglichkeit zu den Ausstellungsgeschossen im Schloss sicherstellt.
Fotos / Visus: Aebi & Vincent Architekten SIA AG