Umbau und Sanierung Schulhaus Hochfeld, Bern Hochfeldstrasse 40-50, 3012 Bern
Das Sekundarschulhaus Hochfeld wurde als typisches Beispiel der sechziger Jahre 1956 erbaut. Die Schulanlage besteht aus Schulhäusern, Turnhalle, Kindergarten und einem Spezialtrakt, die mit einem aussen liegenden Lau- bengang miteinander verbunden sind.
Die Gebäude befinden sich weitgehend im Originalzustand, weisen aber bauphysikalische und altersbedingte Mängel auf. Neben betrieblichen Anpassungen und der räumlichen Umstrukturierung für das Unterrichtssystem 6/3 konnten die Mängel unter Erfüllung der Brandschutzvorschriften beho- ben werden. Im Verlauf von 7 Jahren (Sommer 2001–2008) wurden die Arbeiten in Etappen während der Schulferien ausgeführt. Wichtigste konzeptionelle Eingriffe. Die Neugestaltung der Korridorzonen durch das Verglasen der Klassenzimmertüren und das Farbkonzept, das in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und dem Künstler Adrian Scheidegger erarbeitet wurde. Die Fassadensanierung wurde zusammen mit der Denkmalpflege konzipiert, Fenster und Sonnenstoren ersetzt, wobei die ursprüngliche Gliederung bei- behalten wurde.
Im Jahr 2008 wurde der Kindergarten als letzte Baumassnahme saniert und umgebaut. Neben Wärmeschutzmassnahmen (u.a. Erneuerung der Glasfron- ten und Fenster) wurde der gesamte Innenbereich neu gestaltet und auf die heutigen Bedürfnisse angepasst.
Fotos / Visus: Adrian Scheidegger