2010 - 2011

Umbau Haus Schildknechtstrasse, Bern Schildknechtstrasse 36, 3006 Bern BE

Auftraggeber Privat
Wettbewerb Auftrag
Bearbeitungszeitraum 2010 - 2011

Das Dreifamilienhaus, erbaut im Jahre 1948, fügt sich unauffällig ins Berner Elfenauquartier ein. Es galt, dem Haus zeitgemässen Wohnkomfort mit viel Licht und grosszügigen Räumen einzuverleiben, seine dezente Erscheinung im Quartier sollte dabei erhalten bleiben. Von zentraler Bedeutung war dabei auch der grosse Garten, der in das Umbaukonzept mit einbezogen werden sollte.

Der neue, durchgehende Wohn- und Essraum dient als zentrale Wohnhalle und weist an seinen Enden jeweils grosse Fensterflächen auf, die die Gartenlandschaft ins Innere des Hauses bringen. Das eine Fenster verfügt über eine tiefe, mit amerikanischem Kirschbaumholz ausgekleidete Leibung, die auch als Sitzbank benutzt werden kann. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde die Wohnhalle durch einen Anbau zum Garten hin verlängert. In diesem Bereich ist das Erdgeschoss über eine Wendeltreppe mit dem Untergeschoss verbunden – hier befindet sich das Gästezimmer, das dank des zweigeschossigen Raums von Tageslicht profitiert. Das Dach des Anbaus dient der Wohnung im Obergeschoss als Terrasse.

In den Wohnräumen dominiert die Farbe Weiss. Weisser Marmorboden, weisse, hochglanzlackierte Einbaumöbel, weisse Küche, weisse Wände in Gipsglattstrich. Die farblichen Akzente werden die Bewohner des Hauses individuell und veränderbar mit ihren Möbeln und ihren persönlichen Gegenständen setzen.

Die Fassade wurde mit verputzter Aussenisolation energetisch aufgewertet. Die Isolation wurde bewusst vom Sockel und der Dachkante abgesetzt, damit der Eingriff in den Wandaufbau auch nach dem Umbau ablesbar bleibt. Die Fassadenflächen sind mit einem groben Steinputz versehen. Im Gegensatz zu den grossen Flächen weisen die Fensterleibungen und der Anbau eine glatte Oberfläche auf.

Fotos / Visus: Adrian Scheidegger