2019 - 2030

ESP Bahnhof, Geiserareal, Langenthal BE Kühlhausstrasse, 4900 Langenthal, BE

Auftraggeber Mobimo Management AG, Küsnacht
Wettbewerb Studienauftrag 1. Rang, 2020
Bearbeitungszeitraum 2019 - 2030

Das Gebiet um den Bahnhof Langenthal ist vom Kanton Bern als Entwicklungsschwerpunkt definiert. Auf der Nordseite des Bahnhofs entsteht auf dem ehemaligen Industriegebiet Geiser Areal ein neuer vielfältiger Stadtbaustein mit Wohn-, Gewerbe- und Dienstleistungsnutzungen. Das zukunftsgerichtete Gesamtprojekt schafft ein urbanes Quartierzentrum am neuen Bahnhofsplatz Nord und der prägenden Nord-Süd-Achse. Umliegend entstehen Wohnbauten und ein Bürogebäude, die durch ein klares System aus Gassen und Höfen angebunden sind. Das neue qualitativ hochwertige und nachhaltige Stadtquartier schafft den «Sprung über die Gleise» und erzeugt als Bindeglied im Stadtgefüge eine wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung Langenthals in Richtung Norden. Herzstück des Areals ist der Bahnhofplatz Nord, der als Stadtplatz funktioniert. In der zentralen Nord-Süd-Achse entsteht eine spannende Abfolge von urbanen Räumen und ein neuer Ort für Begegnung und Aufenthalt. Das Wohnhochhaus steht, präzise gesetzt, in den Hauptsichtachsen direkt am Platz und wird zum Orientierungspunkt für das Bahnhofsgebiet. Zeilenhafte Wohngebäude mit Gewerbenutzung im Erdgeschoss definieren und betonen den Platzraum und die Nord-Süd-Achse zusammen mit dem Hochhaus. Durch die geschickte Anordnung der Bauvolumen entstehen zwei attraktive, halböffentliche Wohnhöfe und Durchgänge, die immer auf den Platz führen. Das Bürogebäude östlich des Hochhauses begleitet ortstypisch die Gleisanlagen und schirmt zusammen mit dem 3M -Gebäude das Quartier gegen den Bahnlärm ab.

Fotos / Visus: Aebi & Vincent Architekten SIA AG / VIZE architectural rendering