Der Gestaltungsplan „Sagi“ Vordemwald wurde am 18. Februar in Übereinstimmung mit der öffentlichen Auflage vom Gemeinderat beschlossen und wird voraussichtlich im Frühsommer vom Kanton Aargau bewilligt. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und die weitere Planung der Überbauung mit 3 Mehrfamilienhäusern und einer Einstellhalle im Dorfzentrum Vordemwald.
Mit unserem Projekt «Ewige Jugend» steht der Sieger des 2023 gestarteten Architekturwettbewerbs für das neue Klinik- und Kurhotelprojekt Bad Rans fest. Anlässlich der Informationsveranstaltung für die Bevölkerung vom 19. Februar 2025 wurde das Resultat des zweistufigen Studienauftrags für das neue Kurhaus Bad Rans öffentlich gemacht. Unser Projekt hat die Jury überzeugt und wir wurden für […]
Für den Ersatzneubau der Wohn- und Geschäftsliegenschaft an der Brüggstrasse liess die Migros-Pensionskasse gemeinsam mit der Genossenschaft Migros Aare und der Stadt Biel-Bienne ausgehend von den Vorgaben der ZPP «Brüggstrasse Nord» (Stand Vorprüfung) in einem Projektwettbewerb nach SIA-Ordnung 142 Lösungsvorschläge für einen neuen Quartierbaustein zum Einkaufen, Wohnen und Arbeiten erarbeiten. Wir freuen uns, dass unser […]
Nach erfolgreicher Eingabe und Präsentation unserer Lösungsvorschläge, freuen wir uns als Generalplanerteam über den positiven Bescheid. In den vergangenen Monaten wurde ein selektives Planerwahlverfahren nach SIA 144 durchgeführt, um die historisch wertvollen Bauten behutsam denkmalgerecht zu sanieren und deren Erhalt langfristig zu sichern. Die Ausgangslage: Die Verwaltung der Einwohnergemeinde Stein am Rhein ist heute über […]
Am 18. Juni wurde an der Gemeindeversammlung in Stettlen die ZPP mit einer beeindruckenden Mehrheit angenommen. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Transformation der ehemaligen Kartonfabrik Deisswil und ein herausragendes Beispiel für die städtebauliche Entwicklung und innere Verdichtung. Der Entscheid ist momentan beim Kanton, insofern es keine hängigen Einsprachen mehr gibt, wird der Entscheid […]
Nach nicht ganz 3.5 Jahren Planung und Realisierung wurden am 17. Juni die Räumlichkeiten vom Kantonalen Schulprovisorium Bernapark und der Schule für Gestaltung BB an die Nutzer übergeben. Der Umzug ist in vollem Gange, so dass der Schulbetrieb im Bernapark pünktlich ab dem 12. August aufgenommen werden kann. Mehr Infos zum Umzug der SfG BB […]
Die Jury hat die 50 aussichtsreichsten Kandidat*innen für die Swiss Arc Awards 2024 nominiert. Auch unser Projekt, Gesamtsanierung Hauptbahnhof Zürich Südtrakt ist dabei. Zur Shortlist der top 50 Mehr zur Eingabe, Hauptbahnhof Zürich Südtrakt Mit dem Swiss Arc Award, einer der bedeutendsten Architekturauszeichnungen, werden jährlich die besten Bauten der Schweiz prämiert. Seit der ersten Ausschreibung […]
WIR SIND DABEI! Am Wochenende vom 1. und 2. Juni 2024 findet die erste Ausgabe OPEN HOUSE BERN statt. Umbau Restaurant Bubenbergplatz Bern Am Bubenbergplatz 5A tauchen Sie gemeinsam mit unseren Architekt*innen in die Geschichte ein und entdecken anhand von Führungen die Verwandlung der ehemaligen Bierhalle des Hotels Jura in das heutige Restaurant Myle. Mehr […]
Wir freuen uns sehr, dass wir vom Monocle Magazin für die Design Awards 2024 ausgewählt und unser Projekt Gesamtsanierung Hauptbahnhof Zürich Südtrakt mit dem Award „Best in transit“ ausgezeichnet wurde. Anbei die Doppelseite zum Hauptbahnhof Zürich Doppelseite_HBZ Die ganze Mai Ausgabe gibts online: monocle.com/shop
Bis August 2024 realisieren Aebi & Vincent Architekten das Schulprovisorium der Schule für Gestaltung Bern im Bernapark Deisswil. Vier Gebäude werden im Zuge dieses Projekts saniert, teilweise aufgestockt und ausgebaut. Seit Dezember 2023 geht der Innenausbau mit grossen Schritten voran. In den letzten vier Wochen wurde das 30 Tonnen schwere Herzstück – eine Stahlwendeltreppe mit […]