2022

Projektwettbewerb Neue Freistatt Thun BE

Auftraggeber Stadt Thun
Wettbewerb Projektwettbewerb 2022

Die Genossenschaftssiedlung Freistatt an der Länggasse prägt mit ihren vierzehn charakteristischen Bauten in zwei Zeilen und grossen Vorgärten seit den 1940er-Jahren das Ortsbild an der Grenze zwischen Länggass- und Westquartier. Wo früher grosse Gärten angelegt und bewirtschaftet wurden, verteilen sich heute die grosszügigen Aussenräume auf unterschiedliche Spiel-, Grün und Bracheflächen, sowie vereinzelt auch auf Autoabstellplätze. Die kleinen Wohnungsgrundrisse spiegeln noch immer den Geist der Gründerjahre der Genossenschaftssiedlung, als sich eine vier- bis fünfköpfige Familie eine Dreizimmerwohnung teilte.
Die Entwicklung des Planungsgebietes ist durch die Testplanung sorgfältig initiiert und vor- bereitet worden. Um der Bedeutung und Komplexität der Aufgabenstellung gerecht zu wer- den, möchten die Realisierungspartner auf Grundlage der verab- schiedeten ZPP Freistatt, mittels einem qualitätssichernden Verfahren, den nächsten Planungsschritt angehen.

Auf dem Areal soll ein durchmischter, vielfältiger, an den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft orientierter Stadtraum mit gemeinnützigen, familienfreundlichen, altersgerechten und hindernisfreien Wohnungen entstehen.

Fotos / Visus: Aebi & Vincent Architekten SIA AG